Am Dienstag, dem 15. August, fand in Sankt Lorenzen ob Ebene Reichenau das traditionelle „Singen und Ringen“ statt. Der Singkreis Reichenau veranstaltet dieses Fest bereits zum 52. Mal und die FF Ebene Reichenau ist als zweiter mitveranstaltender Verein nicht mehr wegzudenken. Als besonderes Highlight gab es in diesem Jahr eine kurze Vorführung und eine Ehrung der Europameisterinnen in Waldarbeit. Die Reichenauerein Anna-Lena Huber konnte mit ihren Kolleginnen diesen Titel vor Kurzem bei der Eurpameisterschaft für Waldarbeit für Schülerinnen und Studierende erreichen.
Von der Kirche St. Lorenzen gab es wieder eine Prozession zur Wallfahrtskirche St. Anna, wo im Anschluss die Festmesse mit Kräutersegnung stattfand, die von der Sängerrunde Oberhof aus dem Metnitztal gesanglich umrahmt wurde. Als die Kirchgänger auf den Festplatz kamen, wurden sie von der Trachtenkapelle Ebene Reichenau empfangen, die erstmals unter der neuen musikalischen Leitung von Martin Schusser ein Platzkonzert gespielt hat. Spannend ging es dann beim Preisringen von der Jugend und Allgemeinen Klasse zu und auch der Nachwuchs aus den Ringergemeinden zeigte ihr Können. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Sponsoren, die immer großzügig Preise für die Ringer zur Verfügung stellen.
Die Wuzler sorgten mit ihren schwungvollen Klängen wieder für gute Stimmung und Unterhaltung auf der Festwiese. Das Wetter war perfekt – besser hätte das Fest nicht sein können. Eine großes Danke allen Besucherinnen und Besuchern. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo die Landesmeisterschaft im Ringen bei uns stattfinden wird.


































































































